Staatsminister und Amtschef
Staatsminister Hartmut Vorjohann
Aufgaben und Zuständigkeiten
Staatsminister Hartmut Vorjohann steht an der Spitze des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen.
Als sächsischer Finanzminister ist er zuständig für die Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik. Unter seiner Regie wird der sächsische Haushalt erstellt. Gemeinsam mit seinen Kabinettskollegen macht er dem Sächsischen Landtag Vorschläge über die Verteilung der verfügbaren Mittel. Ob der Personalschlüssel stimmt, ob Geld für die Restaurierung von Schlössern, die Förderung von Unternehmen oder für den Bau neuer Straßen bereit gestellt werden soll - Millionen Ziffern bestimmen unser komplexes Gemeinwesen.
Weiterhin ist der Finanzminister verantwortlich für die Bau-, Liegenschafts- und Beteiligungsverwaltung, das Bezahlungsrecht der Beamten, Richter und Arbeitnehmer des Freistaates sowie den Vollzug der Steuergesetze in den Finanzämtern.
Im Finanzausschuss des Bundesrates vertritt Hartmut Vorjohann die sächsischen Interessen auf Bundesebene.
Vita
- seit dem 20. Dezember 2019 | Sächsischer Staatsminister der Finanzen
- 2017 – 12/2019 | Beigeordneter für Bildung und Jugend der Landeshauptstadt Dresden
- 2003 – 2016 | Beigeordneter für Finanzen und Liegenschaften der Landeshauptstadt Dresden
- 2000 – 2002 | Berater in einem privaten Beratungsunternehmen für den öffentlichen Sektor
- 1992 – 2000 | Stadt Leipzig, zuletzt als Amtsleiter der Kämmerei
- Ausbildung zum Diplom-Volkswirt und Diplom-Politologe
Amtschef Dirk Diedrichs
Als Amtschef ist Dirk Diedrichs der Vertreter des Sächsischen Staatsministers der Finanzen in allen Angelegenheiten seines Geschäftsbereiches.
Neben der Behördenleitung hat er die Aufgabe, die Arbeit der Fachabteilungen des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen zu koordinieren.
Vita
- seit dem 18. Dezember 2017 | Amtschef im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen
- 02/2015 – 12/2017 | Leiter der Abteilung »Recht und Kommunales« im Sächsischen Staatsministerium des Innern, darunter von 09/2015 bis 09/2016 ausschließliche Tätigkeit als Leiter der Stabsstelle Asyl im Sächsischen Staatsministerium des Innern
- 2011 – 2014 | Staatssekretär desThüringer Ministeriums der Finanzen
- 2009 – 2011 | Berater des Haushaltsausschusses der laotischen Nationalversammlung im Rahmen eines Projektes der Vereinten Nationen, Vientiane/Laos
- 1996 – 2009 | Übernahme verschiedener Führungsfunktionen im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen, zuletzt als Leiter der Haushaltsabteilung
- 1993 – 1996 | Referent im Referat »Finanzielle Angelegenheiten der Gemeinden« des Bundesministeriums der Finanzen
- 1990 – 1992 | Dezernent im Fachbereich Kommunalfinanzen des Niedersächsischen Landesamtes für Statistik
- 1990 | Abschluss als Diplom-Volkswirt an der Universität zu Köln