Beruf und Karriere
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverwaltung im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen
Familienfreundlicher Arbeitgeber: Finanzministerium beim audit berufundfamilie erneut zertifiziert
Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung. Familienfreundlichkeit hat bei uns einen hohen Stellenwert. Aber gerade in diesen Zeiten mit Einschränkungen bei Schule und Kinderbetreuung ist das Thema für uns präsenter denn je.
Dirk Diedrichs, Amtschef im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen
Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Zertifikat beim audit berufundfamilie ausgezeichnet. Es gilt als Qualitätssiegel für eine familienfreundliche Personalpolitik.
»Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung. Familienfreundlichkeit hat bei uns einen hohen Stellenwert, auch außerhalb der Corona-Krise. Aber gerade in diesen Zeiten mit Einschränkungen bei Schule und Kinderbetreuung ist das Thema für uns präsenter denn je. Bei familienfreundlichen Arbeitsbedingungen noch besser zu werden, ist unser Ziel in den kommenden Jahren«, erklärte Amtschef Dirk Diedrichs.
Zu den Maßnahmen, die es den Beschäftigten des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen ermöglichen, Familie und Beruf besser in Einklang zu bringen, gehören Angebote zu flexiblen Arbeitszeiten und Telearbeit. Auch die Berücksichtigung familiärer Belange bei der Arbeitsorganisation spielt eine wichtige Rolle.
In den nächsten drei Jahren plant das sächsische Finanzministerium die Fortführung und Erweiterung vorhandener, aber auch die Einführung weiterer familienfreundlicher Maßnahmen. Die entsprechende Zielvereinbarung umfasst beispielsweise die Optimierung der Flexibilität des Arbeitsortes sowie die Unterstützung von Bediensteten, die für Angehörige Fürsorge tragen oder diese pflegen.
Hintergrund:
Die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat das Sächsische Staatsministerium der Finanzen frühzeitig zum Thema gemacht. Seit 2013 trägt die Regierungsbehörde das Zertifikat der berufundfamilie Service GmbH, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Sie begleitet Unternehmen, Institutionen und Hochschulen bei der Umsetzung einer nachhaltigen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik.
Sie interessieren sich für einen Job im öffentlichen Dienst? Wir bieten in den verschiedensten Bereichen ansprechende und interessante Arbeitsplätze.
- Aktuelle Stellenangebote Stellenausschreibungen der Sächsischen Landesregierung
Die Steuerverwaltung braucht Fachleute. Denn ohne Steuern gibt es kein funktionierendes Gemeinwesen: keine Schulen, keine Straßen, keine Polizei, kein günstiges Schüler-Ticket, keinen Sportverein etc.
Sie suchen Informationen zu einer Ausbildung oder einem Studium? Hier sind Sie richtig!
Wir suchen Sie – Nachwuchs für die SteuerKlasse!
- Ausbildung und Studium in der sächsischen Steuerverwaltung Karriere »Steuern«
Mach was Wichtiges - Sachsen mitgestalten!
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) sucht Architekten, Bauingenieure und Ingenieure der Elektro- und Versorgungstechnik (m/w/d).
Alle Stellenangebote finden Sie auf der Internetseite des SIB unter Stellenangebote & Ausbildung - sachsen.de.
Der öffentliche Dienst - ein attraktiver Arbeitgeber!
Der öffentliche Dienst ist als Arbeitgeber sehr attraktiv:
- er bietet ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitmodelle
- großzügige Beurlaubungs- und Teilzeitmöglichkeiten
- gute Aufstiegschancen
- und nicht zuletzt einen krisensicheren Arbeitsplatz
Erwartet werden von den Beschäftigen Interesse an selbständiger und verantwortungsvoller Tätigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, der Wille, eigene Kenntnisse durch Fortbildung ständig zu vertiefen und auf dem Laufenden zu halten sowie Freude an einer aktiven und kreativen Mitgestaltung innerhalb einer modernen Verwaltung.
Der öffentliche Dienst bietet somit in den verschiedensten Bereichen ansprechende und interessante Arbeitsplätze.
- Aktuelle Stellenangebote Stellenausschreibungen der Sächsischen Landesregierung
- Ausbildung und Studium in der sächsischen Steuerverwaltung Karriere »Steuern«